Editierbare IDs

Gelegentlich benötigt man bei der Entwicklung einer Datenbank eindeutige IDs, die aber dennoch editierbar bleiben müssen. So kann es sinnvoll sein, bei der Erzeugung eines neuen Datensatzes sich vom System eine neue eindeutige ID vorschlagen zu lassen, diese aber aufgrund von außerhalb des Systems liegenden Randbedingungen auch ändern zu können (z.B. als Fremdschlüssel). Das ist eine gefährliche Sache und bedarf einiger Umsicht. Dieser Artikel beschäftigt sich mit dieser Umsicht und ein paar Kniffen bei der Entwicklung eines FileMaker-Systems.

Weiterlesen

Linked Lists in Swift (1)

This is the first post of my upcoming series devoted to linked lists. I like this data structure very much because of its elegance and efficiency in situations where you have to insert and remove objects quite often and randomly. Unfortunately there is no standard data type „Linked List“ in Swift, so we have to build one by ourself. That’s not too difficult and there are quite a few example implementations in the web (e.g. from Chris Pilcher or Hugo Tunius). I’ll take these as a starting point and add some of my own thinkings and optimisations.

Weiterlesen